verbauen

verbauen
ver·bau·en; verbaute, hat verbaut; [Vt] 1 etwas verbauen etwas beim Bauen verbrauchen: viel Geld, zehn Sack Zement verbauen
2 etwas verbauen pej; eine Gegend hässlich machen, indem man dort etwas baut, was nicht dahin passt <eine Landschaft, ein Tal verbauen>
3 (jemandem) etwas verbauen etwas so bauen, dass ein anderer dadurch gestört wird <jemandem die Aussicht, einen Weg, einen Zugang verbauen>
4 jemandem / sich etwas verbauen gespr; jemandem / sich eine gute Möglichkeit oder Chance nehmen: sich durch einen Fehler die Zukunft verbauen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbauen — Verbauen, verb. regul. act. 1. Durch einen Bau, durch Bauen verschließen, versperren. Den Eingang in den Hof verbauen. Jemanden das Licht verbauen, ihm durch einen aufgeführten Bau das Licht benehmen. Gott hat mich verbauet, Klagel. 3, 5. sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbauen — verbauen, absteifen, aussteifen eng shore [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • verbauen — ver|bau|en [fɛɐ̯ bau̮ən] <tr.; hat: 1. durch Bauen versperren: jmdm. die Aussicht verbauen. 2. beim Bauen verwenden: Holz, Steine verbauen; sie haben ihr ganzes Geld verbaut (beim Bauen verbraucht). 3. falsch und unzweckmäßig bauen: der… …   Universal-Lexikon

  • verbauen — 1. verunstalten, verunzieren; (ugs.): verschandeln; (ugs. abwertend): verhunzen. 2. nicht gewähren, vereiteln, verhindern, verwehren, verweigern, vorenthalten. 3. (ugs.): in den Sand setzen, verhauen, verpatzen; (salopp): Mist bauen, vermasseln.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbauen, sich — sich verbauen V. (Mittelstufe) sich eine Möglichkeit nehmen Beispiel: Dadurch habe ich mir den Weg zum Fortkommen verbaut …   Extremes Deutsch

  • verbauen — verbauenv 1.etwverbauen=eineschlechteArbeitschreiben.⇨bauen1.Schülseitdem19.Jh. 2.sichverbauen=zuvielGeldfüreinenBauaufwenden.1870ff. 3.jmetwverbauen=jmetwvereiteln.DemBetreffendenwirdderWegverbaut,versperrt.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verbauen — verbaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbauen — ver|bau|en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • absteifen — verbauen, absteifen, aussteifen eng shore [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • aussteifen — verbauen, absteifen, aussteifen eng shore [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”